Der neue Gott "KLIMA"
Seit dem Zeitpunkt, wo die sogenannte Wissenschaft den Menschen mit Szenarien bzgl. Weltuntergang infolge Klimawandel etc. droht, haben sich in mehreren Ländern junge Menschen zur sogenannten «Klimabewegung» zusammengeschlossen. Ihr Motto: «Uns bleibt nicht mehr viel Zeit, die Klimakrise abzuwenden.»[1] Und so ist ein neuer Gott mit Namen «Klima» entstanden. Immer mehr Jugendliche verschreiben sich diesem Gott unter dem Motto «Jede Aktion zählt. Gemeinsam können wir eine Welt erschaffen, in der wir leben wollen.»
Es ist erstaunlich, dass selbst Menschen, welche bisher dem dreieinige Schöpfer-GOTT vertraut haben, aus lauter Angst diesem GOTT den Rücken zukehren um dem «Klima-Gott» dienen. Der wahre Gott lässt die Menschen wie immer gewähren, obwohl er sehr traurig darüber ist, dass die von IHM geschaffenen Menschen sich immer wieder zu Gunsten eines neuen Gottes von IHM abwenden.
Es ist erstaunlich, dass selbst Menschen, welche bisher dem dreieinige Schöpfer-GOTT vertraut haben, aus lauter Angst diesem GOTT den Rücken zukehren um dem «Klima-Gott» dienen. Der wahre Gott lässt die Menschen wie immer gewähren, obwohl er sehr traurig darüber ist, dass die von IHM geschaffenen Menschen sich immer wieder zu Gunsten eines neuen Gottes von IHM abwenden.
Lies weiter....
"Religiöses Leben" oder "Neues Leben"?
In den Augen Gottes sind alle Menschen tot (siehe Ps. 14, 3 und Ps. 53, 4)
Durch Jesu Opfer (Tod sowie Auferstehung) besteht die Möglichkeit, diesen toten Körper zu "neuem Leben zu erwecken" und damit in die Familie Gottes "adoptiert" zu werden (= Bekehrung).
Viele Menschen, die sich als "Christen" bezeichnen, haben sich jedoch damit begnügt, ihren "toten Körper" quasi einfach nur zu waschen und neu einzukleiden (= Scheinbekehrung). Ihr "geistliches Leben" bleibt dadurch jedoch unverändert. Ein Leben mit vielen "guten Taten" (= religiöses Leben, Werksgerechtigkeit) wird schon reichen, sagen sich diese Menschen. Falsch gedacht, denn kein Mensch kann vor Gott bestehen, auch nicht aufgrund seiner "guten Taten". Gott ist heilig und jeder Mensch ist ein Sünder.
Aber es gibt eine Lösung: "Darin ist die Liebe Gottes zu uns erschienen, dass Gott seinen einzig-geborenen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch IHN leben sollen (1. Joh. 4, 9). "So lebe nun nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir (Gal. 2, 20a). "In IHM haben wir die Erlösung ...." (Eph. 1, 7). Damit wir in IHM leben können, müssen wir neu geboren werden.
Von "neuem geboren zu werden" (Joh 3, 3) heisst, dass man seinen "toten Körper" von Jesus Christus mit "neuem, geistlichem Leben" füllen lässt. Das heisst, nicht mehr ich lebe in diesem Körper, sondern Jesus in mir. (Gal 2, 20). Mein ganzes "irdisches Dasein" wird von "Jesus in mir" bestimmt. Man ist nicht mehr "Sklave guter Werke" sondern lebt als in Gottes Familie "adoptiertes" Kind und versucht dem "Missionsbefehl" von Jesus (Matth. 28, 19 - 20) ganz "unverkrampft" nachzuleben.
Was heisst gemäss Joh. 3, 16 an Jesus Christus glauben?
-
sich bewusst sein, dass unser eigenes Leben niemals den Massstäben Gottes gerecht werden kann und wir daher vor Gott immer als Sünder gelten werden
-
dass deshalb der Sohn Gottes, Jesus Christus, für uns am Kreuz von Golgatha gestorben und am dritten Tag auferstanden ist
-
dass wir alle durch diesen Tod und die Auferstehung das Geschenk zum Leben angeboten bekommen haben
-
dass wir dieses Geschenk annehmen oder ablehnen können, d.h. zwischen Leben und Tod wählen können
-
dass man in dieser "Neuen Freiheit" leben kann, wenn man bereit ist die eigenen Wege aufzugeben, weil Jesus der einzige Weg ist
-
dass man bereit ist, seine eigenen Ansichten von "Wahrheit" aufzugeben, weil Jesus alleine die Wahrheit ist
-
dass man bereit ist, sein "eigenes Leben" aufzugeben, weil Jesus alleine das Leben ist.
-
dass man bereit ist, nicht mehr seinen eigenen Willen zu tun, sondern nur noch den Willen des Vaters im Himmel.
"Kosten" der Nachfolge
Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuerst hin und berechnet den finanziellen Aufwand, ob er (genug) für die Fertigstellung hat, damit nicht – wenn er das Fundament gelegt hat, aber (den Bau) nicht zu vollenden vermag – alle, die es sehen, beginnen, ihn zu verspotten, indem sie sagen: »Dieser Mensch hat zu bauen begonnen, aber es nicht vollenden können.«
Oder welcher König, der losmarschiert, um gegen einen anderen König Krieg zu führen, wird sich nicht zuerst hinsetzen und beraten, ob er fähig ist, mit Zehntausend dem entgegenzutreten, der mit Zwanzigtausend gegen ihn zieht? Wenn er aber nicht dazu fähig ist, dann schickt er, solange jener noch fern ist, eine Gesandtschaft und bittet um Friedensbedingungen.
Bau des Reiches Gottes statt Umweltschutz
Wir Menschen haben von Gott den Auftrag erhalten, mit allen irdischen Ressourcen, die Gott uns gegeben hat, verantwortungsbewusst umzugehen. Aber dies hat aboslut nichts mit der seit Jahrzehnten andauernden und immer intensiver werdenden Umweltbewegung zum Schutze des Platen Erde zu tun.
Alle Umweltschützer, die wirklich glauben, dass die Menschheit den Planeten Erde zerstören wird, werden eines Tages mit Bestürzung feststellen, dass Gott die Erde selber zerstören wird. Petrus sagt in 2. Petrus 3, 7 - 13, dass Gott eine Art "atomare Implosion" schicken wird, welche das gesamte Universum vernichten wird.
Die Erde, die wir bewohnen, ist und war nie für die Ewigkeit bestimmt. Die restliche Lebenszeit des Universums wird keine Zehntausende oder gar Millionen von Jahren sein, denn Gott wird bald schon einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen (Jes, 65, 17 sowie Offb 21, 1). Es ist sehr wichtig, dies zu verstehen, damit wir unsere Freiheit, die Erde zu nutzen und Verantwortung zu tragen, im Gleichgewicht zu halten.
Obwohl diese Erde für uns Menschen nur ein "Zuhause auf Zeit" ist, nimm dir dennoch die Zeit, Gottes Naturschönheiten zu geniessen. Geh raus in die Natur. Riech an den Blumen. Geniess die Wälder und die Berge. Gott hat uns alles auf diesem Planeten zu unserem Trost und zu Seiner Freude gegeben. Lasst uns dafür dankbar sein.
Die Aufgabe der wirklichen Nachfolger Jesu ist es, das Evangelium aller Kreatur zu verkündigen. Die sogenannten "Umweltschützer" wollen die Erde vor der Zerstörung durch Menschen retten. "Wir müssen die Globale Erderwärmung stoppen, oder das Polareis wird vollständig wegschmelzen und uns alle vernichten." Aber mal ehrlich, hast du jemals einen Regenbogen gesehen? Weisst du was er bedeutet? Gott hat den Regenbogen zum Zeichen gesetzt, dass er die Welt niemals mehr in den Fluten des Wassers untergehen lässt. Das heisst, es wird nie mehr zu einer Überflutung der Erde kommen, auch nicht durch eine Abschmelzung des Polareises.
Umweltschützer versuchen weltweit Menschen mit Panikmache für ihre "Sache" zu gewinnen. Auch "Christen" lassen sich in Unkenntnis der biblischen Wahrheiten gerne vor diesen Karren spannen. So wird u.a. auch behauptet, dass Jesus auch deshalb am Kreuz gestorben sei, um die Erde vor dem Untergang zu bewahren. Die Wahrheit ist jedoch, dass Gott die Erde verflucht hat. Die Erde ist der Platz geworden, wo die von Gott aus dem Himmel Verstossenen ihr Unwesen treiben. Die Erde ist und war immer schon zum Untergang bestimmt. Dies hat Gott bereits schon in 1. Mose 8, 22 für uns schrftlich festgehalten: "Von jetzt an gilt, solange die Erde besteht: Nie werden aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht." Ferner auch Jesus in Matth. 28, 20 "... und siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende".
Als wirkliche Nachfolger Jesu sollte man sich daher nicht daran beteiligen, diese gefallen (verfluchte) Welt vor der Zerstörung durch Gottes Hand retten zu wollen. Unsere Aufgabe ist es vielmehr, die "Gute Nachricht" der Bibel zu verkündigen, damit die Schar der von Gott Erwählten vervollständigt werden kann.